Haartrends 2023+ Clavi, Grungy cut,Petra- cut, Monica Geller

01.01.2023

Was zu Ihnen passt, wird 2023+ zu Ihnen passen.Sie fragen sich vielleicht, warum ich über Haartrends-Prognosen für 2023+ berichte?

Ich bin der Meinung, dass Sie die Frisuren, die ich Ihnen in diesem Artikel vorstelle, sowohl im April 2023 als auch im Mai 2026 tragen können. Und da ich Ihnen eine trendige Version meines Clavi-Schnitts versprochen habe, finden Sie ihn hier .


Mixie

Mit dem Mixie macht in diesem Jahr ein anderer Haarstyle-Hybrid dem Bixie kräftig Konkurrenz. Hinter dem Begriff versteckt sich eine Kombination aus Pixie und Mullet. Im Gegensatz zum Bixie ist der Mixie kürzer und am Deckhaar weniger fransig geschnitten. Im Nacken und an den Ohren sind die Haare indes länger und fransiger als beim Bixie. Der Mixie eignet sich damit perfekt als Übergangsfrisur, um die kurzen Haare wieder lang wachsen zu lassen.

Styling-Tipp: Du brauchst nicht viel Zeit fürs Styling zu investieren, da ein Mixie von selbst trocknet. Anschliessend kannst du mit etwas Styling-Creme (Wachs) dein Wunsch-Look fixieren. Einfach das Produkt in den Händen verteilen, gleichmässig in die Längen und Spitzen einarbeiten und das Haar ganz nach deinem Geschmack in Form bringen. Einziger Nachteil dieser Frisur: Damit der Mixie gut aussieht, sind regelmässige Coiffeur-Besuche ein Muss (alle 4 bis 6 Wochen).


"Petra"Clavi Cut

Ich habe lange überlegt, ob ich den Clavi-Schnitt "Petra", den ich das ganze Jahr von Herbst 2021 bis Herbst 2022 getragen habe, als meinen Haartrend 2023+ ausgeben soll - ein Trend, auf den man zurückgreifen kann, weil er es ist ist zeitlos oder entdecke ihn nach dem 21. März 2023 als deinen Style 2023.

Artikel erwähnen sollte. Sie behaupten, dass ich meine Leser beeinflusse. Kleine Fans fragten mich: "Warum hast du deine Frisur nicht hinzugefügt?" Schließlich reiche ich es ein.

Petra Clavi-Schnitt: Der Friseur achtete darauf, dass die Haarlänge knapp über dem Schlüsselbein auch als Clavi-Schnitt gilt. Meine Länge wäre 0,7 mm über dem Schlüsselbein.


Pixie Cut 90´.

Wer Pixie Hairstyling im Stil der 90er Jahre lösen möchte, findet das Passwort Bixie 90 oder Pixie 90. Mein Favorit ist Winona Ryder Styling.

What Is a Pixie Cut?

Pixie Crop oder Pixie Cut ist ein Frauenhaarschnitt mit einer Länge von etwa einem halben Zoll bis 3 Zoll. Es kann entweder eine Länge haben oder hinten/an den Seiten kürzer und oben länger geschnitten sein. Pixie-Haarschnitte wurden in den 50er Jahren nach der Premiere von Roman Holiday mit der bezaubernden kurzhaarigen Audrey Hepburn populär. In den 60er Jahren trugen auch Schauspielerin Mia Farrow und Supermodel Twiggy den Schnitt. In der heutigen Zeit haben auch viele Prominente Pixies ausprobiert, darunter Katy Perry, Cara Delevingne, Pamela Anderson und Miley Cyrus.

 


Grungy Bob

Was macht den Grungy Bob aus?

Bei der coolen Bob-Frisur hat man sich von der 90er-Jahre Grunge-Ikone Curt Cobain inspirieren lassen - er hatte nicht nur den coolen Hairstyle, er war vor allem der Erfinder dieser Musikrichtung. Noch heute flippen wir zu "Smells like Teen Spirit" aus, wenn der Song im Radio läuft. Der Grungy Bob ist daher nicht nur eine schöne Hommage an den viel zu früh verstorbenen Künstler, sondern auch an die edgy Frau, die es auf dem Kopf etwas unangepasster und rockiger mag.

Wie stylt man den Grungy Bob?

Der Grungy Bob ist das genaue Gegenteil vom braven Sleek Bob - die Frisur wirkt stets undone, also ob man gerade aus dem Bett gekommen ist. Aber natürlich raffinierter, denn auch Verwuscheln will gekonnt sein!

Für den perfekten Look sollte der Bob nicht zu kurz sein. Gestufte Haare sind ideal, weil sie die Frisur kantiger machen, sie sind aber kein Muss. Beim Styling hast du einige Möglichkeiten: Du kannst die Haare von Hand mit Fixierspray ordentlich durchkneten, oder du zauberst mit Rundbürste oder Lockenstab coole Beachwaves. Durch die Stufen wirken diese nicht akkurat, sondern sorgen für mehr Fülle und Esprit. Das Schöne: Bei dieser Frisur kannst du dich echt austoben, denn alles ist möglich, solange es nicht brav ist. Rock it!

Marilyn Monroe hair cut

https://www.youtube.com/watch?v=EXrdWlzKEFM

https://www.youtube.com/watch?v=m3XyjU7XUEs- Middy cut


Bixie

Elizabeth Taylor Elisabeth bewies auch einige Filmangebote und wusste, wie man nein und auf Wiedersehen sagt (wenn jemand sie verriet.) Und im Gegensatz zu Marilyn lebte sie bis ins hohe Alter. Der Star aus "Wer hat Angst vor Virginia Woolf" trug einen Middy-Schnitt.

Middy-Cut wird in der Saison 2023+ in Mode sein Elisabeth Tailor mag auf den ersten Blick zu den rebellischen Haarschnitten gehören. Aber sei vorsichtig! Sie werfen. Sie wurde von einem Studiostar zu einer erfolgreichen und angesehenen Schauspielerin.

 Elisabeth konnte zu ihrer Zeit das größte Honorar in Hollywood erzielen. Sie wollte ein höheres Honorar als die Männer. Auch dank ihrer rebellischen Herangehensweise: "Entweder es wird ein hochwertiges Set, Dekorationen, Schauspieler und Kleopatra entstehen, oder alle können darin spielen, aber ohne mich."

Aber Sie wollen einen großen Film, oder? https://www.youtube.com/watch?v=FBZ9E5YTW4o https://www.youtube.com/watch?v=jB2lnJSRmrI https://www.youtube.com/watch?v=x2GWEJTq65A


Blunt Cut

Apropos stumpfem Schnitt: Hitpotential kann 2022 auch dem Blunt Cut zugeschrieben werden. Die Haare werden hier ohne Stufen rundherum gerade geschnitten und manchmal auch vorne etwas länger gelassen als hinten. Wichtig ist, dass die Haare stumpf (engl. Blunt) geschnitten werden. Du kannst den Blunt Cut ganz trendy mit einem angesagten Mittelscheitel oder einem langem Pony tragen.

Besonders gut wirkt der Blunt Cut bei mittellangem und dünnem Haar, das durch den stumpfen Schnitt gleich viel fülliger wirkt. Bei dickerem Haar ist ein Undercut für die untere Schicht zu empfehlen. Dadurch wirkt die Frisur nicht aufgebläht. Beim Blunt Cut ist es übrigens sehr wichtig, die Haare alle paar Wochen nachschneiden zu lassen, sonst geht der akkurate Schnitt - das A und O bei dieser Trendfrisur - schnell verloren.

Wem der Blunt Cut steht: Er passt praktisch zu allen Frauen. Es gilt lediglich auf die Längen zu achten. Runden oder herzförmigen Gesichtern schmeichelt zum Beispiel die Long-Bob-Version des Trendschnitts mehr als die kurze Variante. Bei sehr lockigem Haar sollte zudem besser auf einen Bob verzichtet werden.

Clav cut

Gute Nachrichten für alle Frauen, die ihre Haare wachsen lassen möchten: Eine Übergangsfrisur wird jetzt zum grossen Hairstyle-Hit. Die Rede ist vom sogenannten Clavi Cut, bei dem die Bob-Haarlänge über dem Schlüsselbein endet. Im Gegensatz zum Long Bob sind die Haare hier vorne etwas länger als hinten. Der Vorteil dieser Trendfrisur: Sie kann offen getragen werden, lässt aber gleichzeitig auch lässige oder elegante Hochsteckfrisuren zu.

Zu wem der Clavi Cut passt: Der neue Trendcut, der für feines und dickes Haar geeignet ist, steht jedem Typ und jeder Gesichtsform. Bei runden Gesichtern zieht er das Konterfei in die Länge, bei markanten Zügen nimmt der Bob die Härte und bei ovalen sowie herzförmigen Gesichtern schmeichelt er den feinen Zügen.

Lazy Hair Style

Viele von uns haben in den Lockdown-Zeiten mit Homeoffice mehrheitlich auf ein aufwändiges Frisuren-Styling verzichtet. Einige bekannte Designer und Influencer möchten auch im kommenden Jahr das unkomplizierte Hairstyling beibehalten und schreiben dem Lazy Hair Style für 2022 gar einen Platz in der Königsklasse der angesagtesten Haartrends zu. Zu den entspannten Frisurenhits zählen zum Beispiel überlange Curtain Bangs, der fransige Retro-Shag oder der kurze Choppy Bob mit Stufen im Deckhaar und fransigen Haarenden. Besonders angesagt sind auch XXL-Haare im Rapunzel-Style. Wichtig ist hier einfach, dass du dein Haar sehr gut pflegst und regelmässig die Spitzen nachschneiden lässt, sonst sieht die sehr lange Mähne schnell ungepflegt aus. Für welchen Haarschnitt du dich auch entscheidest, wichtig ist, dass er lässig aussieht und du ihn ohne Glätteisen oder Lockenstab tragen kannst.

Wem der Lazy Hair Style steht: Ist dein Gesicht schmal, solltest du eine lässige Frisur in einer kürzeren Variante wählen. Verfügt dein Konterfei eher über eine runde Form, ist die lange Variante die perfekte Wahl für dich, denn durch das ins Gesicht fallende Haar wirkt dieses schmaler.

Wedge cut

.